Menschen, ihre Berge, ihre Religionen
Museumsprojekt Messner Mountain Museum Sigmundskron
Bergkultur im Land der Berge
Messners Museumsprojekt basiert auf der Idee, einen Begegnungsraum "Mensch -Berg" zu schaffen.
Landschaftlich umfaßt es das Areal Sigmundskron-Kaiserberg. Sigmundskron ist eine der ältesten,
ausgedehntesten und bekanntesten Burgbauten Südtirols vor den Toren Bozens. Die Burgruine steht
auf einem in die Ebene vorspringenden, steil abfallenden Felsenhügel, dort, wo die Etsch scharf
aus südöstlicher in südliche Richtung biegt.
Der Kaiserberg bezeichnet den nördlich von Sigmundskron vorgelagerten Hügel.
Das Gelände dort wollen die Bozener sanieren und einen Freizeitpark anlegen.
In diesem Zusammenhang entwickelte Reinhold Messner "seine" Idee sowohl zur Sanierung und Nutzung
der Burgruine wie auch zur Belebung derselben, ein architektonisch und künstlerisch detailliertes
und bis in die Finanzierung ausgearbeitetes Konzept zu einem Bergmuseum von internationaler Bedeutung.
Zur Website >
Wanderungen

Wandern und Natur erleben
120 km Wanderwege...
Mehr >
Paragleiten

Professionelle Gleitschirmpiloten lassen Ihren Traum wahr werden!
Mehr >
Therme Meran

Wohlbefinden für alle Sinne.
In Meran ist die neue Thermenanlage in Betrieb.
Mehr >
Empfehlungen:
Veranstaltungen
So |
Mo |
Di |
Mi |
Do |
Fr |
Sa |
| 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 |
7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19- Merano VitaeVon 13. bis 28. April 2013 findet in Meran das zehntägige Südtiroler Festival der Gesundheit “Merano Vitae” statt. Alle Jahre wieder im Frühling, wenn mit Ende der Faschingszeit der Winter endgültig vertrieben ist, regt sich in uns der Wunsch, etwas für unser Wohlbefinden und unsere Gesundheit zu tun. Wir wollen unseren Körper in Schwung bringen. Zu diesem Anlass bewegt sich in der Ferienregion Meraner Land im April alles um Gesundheit und Wohlbefinden. Dazu finden jede Menge Veranstaltungen zu den Themenkreisen geistige und körperliche Gesundheit, Ernährung und Bewegung statt. Von 1. bis 16. Juni 2013 findet im Sommer dann in Meran der zweite Teil des Südtiroler Festival der Gesundheit “Merano Vitae” statt.
| 20 |
21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 |
28- Südtiroler FrühlingshalbmarathonEine sportliche Herausforderung mit internationaler Beteiligung. Die zu bewältigende Strecke von 21,5 km zwischen Meran und Algund führt an herrlich blühenden Obstbäumen vorbei.
Start: Meran, Freiheitsstraße
Ziel: Meran, Thermenplatz
Zudem findet im Rahmen des Halbmarathons die 2. Ausgabe des “Meraner run4fun Volkslauf” mit einer Länge von 4,2 km statt. Dieser ist an Hobbyläufer, Power- und Nordic-Walker gerichtet und hat Breitensport- und nicht Wettkampf-Charakter. Teilnehmen können Frauen, Männer, Groß und Klein ab dem 12. Lebensjahr.
| 29 | 30 | | | | |
««
|
«
|
|
|
|
»
|
»»
|
April 2013
Heute

17°/ 33°
|
Morgen

18°/ 34°
|
Sonntag

19°/ 37°
|
© Landeswetterdienst Südtirol
Lage
Werbeanzeigen
Wandern - Freizeit
Museen
Touristik
Presse - Radio