 |
Wandertipp: von Vernuer bis zur Obisellalm und Obisellsee |
Mit dem Auto bis zu den Öbersthöfen. Hier nehmen wir den Weg 21a bis zur Hahnenkammhütte (nicht bewirtschaftet) und dann rechts den Kameradensteig bis zur unteren Obisellalm (nicht bewirtschaftet). Hier rauf bis zur Obisellalm (bewirtschaftet) und Obisellsee. |
Gehzeit: 5 Stunden |
 |
Partschinser Waalweg |
Wegverlauf: Partschins – Salten – Gasthof Niedermair – Partschins
Eine ½ Gehstunde oberhalb des Ortskerns von Partschins (Richtung Wasserfall) am Salten (beim großen Saltenstein rechterhand) beginnt der Partschinser Waalweg. Er verläuft in östlicher Richtung am Burgstall vorbei und endet beim Gasthof Niedermair im Ortsteil Vertigen. |
Gehzeit: 2 Stunden |
 |
Wandertipp: von Platt bis Ulfas Alm (Passeiertal) |
Vom Parkplatz in Ulfas am Hof Kratzegg vorbei ohne wesentliche Steigung bis in den Talgrund hinein. Dort über eine Brücke und schließlich zur Ulfas Alm. |
Gehzeit: 2 Stunden |
 |
Kuenser Waalweg |
Wegverlauf: Kuens – Gasthof Ungericht – Mutlechnerhof – Kuenser Waalweg – Longfall – Unterer Waalweg – Kuenser Straße
Vom Gasthof Ungericht (Schalenstein) geht es für ca. 10 Min. der Straße entlang hinauf zum Mutlechnerhof (837 m), von wo die Markierung in weiteren 15 Min. zum über 600 Jahre alten Kuenser Waal führt (Urkunde beim Hütterhof in Kuens). Wie alle Waalwege geleitet auch der Kuenser Waalweg mehr oder weniger eben dahin. Man folgt ihm bis zu seinem Ursprung, der Waalfassung am Finelebach, wozu knapp 90 Min. Gehzeit benötigt werden. Jenseits der Brücke wandert man rechts vom Waal einige hundert Meter talabwärts, biegt dann scharf links ab und gelangt so auf den unteren Waalweg, der durch schattige Waldungen wieder zum Gasthof Ungericht führt. |
Gehzeit: 2 Stunden |
 |
Verdinser Waalweg |
Wegverlauf: Schenna – Pichler – St. Georgen – Schenna
In Schenna wandert man am Schloss vorbei zum Nordrand des Dorfes, folgt dann den Wegweisern Waalweg, großteils auf alten Fußwegen durch die Obstgüter durchwegs nur mäßig ansteigend, vorbei an Häusern und Höfen. Nun geht man hinauf zum Gasthaus Pichler, wo der Waalweg seinen Anfang findet (ab Schenna ca. ¾ Stunde). Nachdem man auf dem Waalweg zunächst in nahezu ebener Waldwanderung südwärts, dann über die Steinstufen, der Katzenleiter, und oberhalb St. Georgen bis zum Gsteirerweg wandert, erreicht man Wegweiser, wo die Waalwanderung endet. Nun zweigt man scharf rechts ab und erreicht auf einem Feldweg die St. Georgenstraße, die zurück nach Schenna führt. |
Gehzeit: 2-3 Stunden |
Wandern - Freizeit
Museen
Touristik
Presse - Radio