 |
Partschinser Waalweg |
Wegverlauf: Partschins – Salten – Gasthof Niedermair – Partschins
Eine ½ Gehstunde oberhalb des Ortskerns von Partschins (Richtung Wasserfall) am Salten (beim großen Saltenstein rechterhand) beginnt der Partschinser Waalweg. Er verläuft in östlicher Richtung am Burgstall vorbei und endet beim Gasthof Niedermair im Ortsteil Vertigen. |
Gehzeit: 2 Stunden |
 |
Wandertipp: von Riffian bis nach Saltaus |
Unterhalb vom Tourismusbüro nehmen wir den Passersteig bis zur Wegkreuzung. Hier schlagen wir links ein und spazieren immer gerade aus bis zur Luferkreuzung. Hier schlagen wir rechts ein und wandern weiter bis zur Riffianer Brücke und dann immer weiter gerade aus bis nach Saltaus. Hier erreichen wir ebenfalls die Talstation der Hirzer Seilbahn. Ab hier können wir weiter nach St. Martin wandern. Oder mit dem Linienbus zurück nach Riffian. |
Gehzeit: 1 Stunden |
 |
Algunder Waalweg |
Wegverlauf: Ober- und Mitterplars – Algund Dorf – Gratsch
Der Algunder Waalweg ist ein zweiteiliger, 5 – 6 km langer Wanderweg, mit herrlichen Aussichtspunkten ins Etschtal, der fast eben verläuft. Der westliche Teil beginnt am Parkplatz der Töllgrabenbrücke und führt über Ober- und Mitterplars zum Grabenbach. Der östliche Teil beginnt in Algund Dorf am Grabenbach und führt nach St. Magdalena in Gratsch, wo man Anschluss zur Tappeinerpromenade hat. |
Gehzeit: 2 Stunden |
 |
Marlinger Waalweg |
Wegverlauf: Töll – Marling – Tscherms – Lana
Der Marlinger Waalweg ist, wie die anderen auch, an verschiedenen Stellen zugänglich. Er hat seinen Anfang bei der Töll, wo das Wasser der Etsch abgeleitet wird, zieht sich am Hang des Marlinger Berges etwas oberhalb der Ortschaften Forst, Marling und Tscherms entlang, kommt vorbei am Schloss Lebenberg und führt bis zum Raffeingraben bei Lana, wo der Wasserverlauf in die Falschauer einmündet. Der Weg, an dem immer wieder Ruhebänke an schönen Aussichtspunkten stehen und bei dem man unterwegs auch in verschiedenen Gasthöfen einkehren kann, wurde in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts angelegt. |
Gehzeit: 3 - 3,5 Stunden |
 |
Riffianer Waalweg |
Wegverlauf: Riffian Zentrum – Kirchweg – Rösslweg – Waalweg – Kuens – Kuensertal
Der Aufstieg zum Waalweg erfolgt über den Kirchweg bzw. Rösslweg. Der Rösslweg zweigt nach ca. 400 m vom Kirchweg links ab und führt leicht ansteigend bis zum Schießstand, wo der Riffianer Waalweg beginnt. Er verläuft zwischen Waldrand und Wiesen bis nach Kuens und endet im Kuensertal. Der Rückweg kann über die Kuenserstraße, den Valtmaunweg oder über die Hohlgasse gemacht werden. Wer will kann den Ausgangspunkt des Waalweges im Kuensertal (Parkplatz) mit dem Pkw erreichen und bis Riffian wandern |
Gehzeit: 2 Stunden |
Wandern - Freizeit
Museen
Touristik
Presse - Radio